
The twofold Demise of a Communicative Genre. Shutdown-notes during the fifth Austrian Shutdown
Another update by Karsten Lehmann.
Increasing Removal of the COVID-19 Pandemic from the Public Sphere. Observations during the fourth Austrian Shutdown.
Another update by Karsten Lehmann.
„Wenn der Tempel zu ist, dann gehe ich auf Instagram“. Junge religiöse Wiener*innen on- und offline.
Christoph Novak stellt ein ganz besonderes Projekt vor: www.youbeon.eu!

Die KPH als Akteurin im interreligiösen Dialog und ihre Rolle im Projekt Campus der Religionen in Wien
Elisabeth Waldl widmet sich wieder der ganz zeitgenössischen Architektur in Österreich und gibt uns einen aktuellen Überblick über die Einbettung der KPH Wien-Krems in die Anlage des Campus der Religionen in der Wiener Seestadt Aspern.
Das Spielzeug-Angebot der Bestattung Wien. Religionswissenschaftliche und theologische Ausblicke. Teil 3: Karwochen-Edition.
Mitglieder des RaT-Teams beleuchten ein zeitgenössisches Phänomen. Dieses Mal mit einem Beitrag von Kurt Appel.
Der Campus der Religionen in Wien als inter- und multireligiöse Kooperation – Organisation, Synergien und Herausforderungen
Elisabeth Waldl hat die Entwicklung des Projekts beforscht und fasst den Stand der Dinge zusammen.
Das Spielzeug-Angebot der Bestattung Wien. Religionswissenschaftliche und theologische Ausblicke. Teil 2.
Mitglieder des RaT-Teams beleuchten ein zeitgenössisches Phänomen. Diese Woche mit Beiträge von Hannah Bleckenwegner und Daniel Kuran, eingeleitet von Marlene Deibl.
Das Spielzeug-Angebot der Bestattung Wien. Religionswissenschaftliche und theologische Ausblicke. Teil 1.
Mitglieder des RaT-Teams beleuchten ein zeitgenössisches Phänomen. Diese Woche mit Beiträge von Margareta Wetchy, Katharina Limacher und Lisa Achathaler.
Coping with Government Restrictions. Shutdown-Notes during the second and third Austrian Shutdown
An update by Karsten Lehmann.