Skip to content
  • Startseite
  • Themen
    • Religion
      • Judentum
      • Islam
      • Christentum
      • Buddhismus, Konfuzianismus, Daoismus
      • Hinduismus
      • Neue religiöse Bewegungen
    • Gesellschaft
      • Gender
      • Recht
      • Migration, Flucht, Integration
      • (Soziale) Medien
      • Bildung und Erziehung
    • Transformation
    • Subjekt und Psyche
    • Ethik
    • Kunst
      • Literatur
      • Musik
      • Malerei und Zeichnung
      • Architektur
      • Film
      • Tanz
    • Wissenschaft
      • Religionswissenschaft
      • Theologie
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Pädagogik und Didaktik
    • Ökologie
    • Ökonomie
    • Politik
    • Geschichte
  • Articles in English
  • Über uns und Impressum
  • Autor*innen

Autor*innen

Authors List

  • Lisa Achathaler
  • Gerhard Langer
  • Katharina Limacher
  • Christian Macha
  • Elisabeth Waldl
  • Sieglinde Rosenberger
  • Margareta Wetchy
  • Daniel Kuran
  • Andreas Telser
  • Areshpreet Wedech
  • Martin Rötting
  • Piotr Kubasiak
  • Rudolf Kaisler
  • Caroline Neubaur
  • Gabriele Palasciano
  • Patrick Leistner
  • David Novakovits
  • Julius Günther
  • Herman Westerink
  • Katharina Mairinger
  • Nenad Polgar
  • Daniel Johannes Huter
  • František Štěch
  • Marianne Grohmann
  • Anna Rosa Schlechter
  • Ingeborg Gerda Gabriel
  • Robert Wurzrainer
  • Stefan Hammer
  • Irene Klissenbauer
  • Franceso Sisci
  • Siggi Kirch
  • Predrag Bukovec
  • Ernst van den Hemel
  • Agnethe Siquans
  • Sebastian M. Spitra
  • Martin Kočí
  • Ioan Moga
  • Birgit Heller
  • Agostina Pirello
  • Amani Abuzahra
  • Kurt Appel
  • Muhammad Bilal
  • Melanie Binder
  • Bettina Brandstetter
  • Jocelyne Cesari
  • Hüseyin Çiçek
  • Paolo Costa
  • Christian Danz
  • Jakob Deibl
  • Marlene Deibl
  • Ugo Dessì
  • Karoly Daniel Dobos
  • Dominik Drexel
  • Martin Eleven
  • Martin Fieder
  • Ingeborg Gabriel
  • Stefan Gugerel
  • Esther Heinrich-Ramharter
  • Hans Gerald Hödl
  • Cem Kara
  • Yuval Katz-Wilfing
  • Katerina Koci
  • Ursula Fatima Kowanda-Yassin
  • Karsten Lehmann
  • Rüdiger Lohlker
  • Astrid Mattes
  • Florian Mayrhofer
  • Christoph Novak
  • Félix Wendpanga Ouédraogo
  • Peter Prinesdom
  • Wolfram Reiss
  • Nickolas Roubekas
  • Fana Schiefen
  • Thomas Schmidinger
  • Thomas Schulte-Umberg
  • Stefan Silber
  • Jonas Simmerlein
  • Julian Strube
  • Jan-Heiner Tück
  • Erwin Uhrmann
  • Johanna Uhrmann
  • Marian Weingartshofer
  • Cornelius Zehetner
  • Christian Zolles

Über uns

Das interdisziplinäre Forschungszentrum Religion and Transformation in Contemporary Society (RaT) an der Universität Wien verbindet Forscher*innen aus 14 Disziplinen und 7 Fakultäten. Hier bloggen Mitglieder des Zentrums und ausgewählte Gäste zu ihrer Forschung und zu aktuellen Themen.

Themen
Architektur Ausstellungen und Museen Bücher: Neuerscheinungen und Rückblicke Christentum COVID-19-Pandemie Empirische Religionsforschung Ethik Gemeinschaft und sozialer Zusammenhalt Geschichte Geschlecht zwischen Sex und Gender Gesellschaft Gesellschaft, Gemeinschaft und sozialer Zusammenhalt Gewalt Gottesfrage Heilige Schriften Internet und Social Media Interreligiöser Dialog Islam Judentum Jugend Kunst Literatur und Ästhetik Macht und Ohnmacht Menschenrechte und Demokratie Migration und Integration Philosophie Politik Pop- und Alltagskultur Porträts Psychoanalyse Recht und Religionsfreiheit Religionsbegriff Religionswissenschaft Religiöse Symbole Soziologie Spiritualität und Gebet Säkularität Theologie Tod und Trauer Tradition und Moderne Transformation Veranstaltungsberichte Wien Wissenschaft und Religion Öffentlicher Raum
Archiv
Powered by WordPress | WP Newspaper by WP Mag Plus